DDR-WITZE / BLAGUES de RDA II

Wie erklärt sich die DDR-Fahne?
Ganz einfach: An einem schwarzen Tag kam die Rote Armee und hat dem Volk goldene Berge versprochen. Danach musste das Volk ganz schön zirkeln, damit es nicht unter den Hammer kam...

Anfang der sechziger Jahre: Der Hammerwerfer aus der DDR wirft Weltrekord.
Auf die Frage, was denn seine nächsten Pläne seien, antwortet er: "Jetzt kommt die Sichel dran...."

Was bedeutet "DDR"?
Danke, Das Reicht!

Zu DDR Zeiten steht ein englisches Auto mit Nationalitäts-Kennzeichen GB in Dresden.
Kommt ein Paar vorbei. Sagt der Mann: "Ei, guck mol, wo mog denn das Auto hergommen, mit GB?"
Darauf sie: "Na, aus em Gönigreich Bolen."
"Aber iwo, das gibts doch nimmer. Das ist doch jetzt e Wolgsrebublik."
Ratlos stehen sie rum. Schließlich kommt ein Mann vorbei den sie fragen: "Sagn se mal guder Mann, wisse sie wo des Audo hergommt, mit GB."
Er dreht sich sichernd um und dann flüsternd: "Psst, nich weidersachen, das ist Griminal-Bolizei."

Ronald Reagan hatte Breshnew und Honecker zu einem Gipfeltreffen auf sein Anwesen geladen und stellt Ihnen seine neueste Errungenschaft vor : Einen Pool,bei dem man sich den Inhalt wünschen kann.
Reagan führt ihn als Erstes vor. Er steigt auf den Sprungturm, sagt:
- "Whiskey", springt rein und besäuft sich.
Breshnew probiert es als Nächster. Er steigt auf den Turm, sagt :
- "Wodka", springt rein und besäuft sich.
Honecker will dem nicht nachstehen. Er steigt auch auf den Sprungturm, überlegt kurz, setzt dann zum Sprung an, rutscht ab und ruft :
- "SCHEISSE... !"

Treffen zwischen Honecker, Ceausescu und Breshnew.
In der Pause fragt Ceausescu Honecker: "Sag mal, hast Du Leonids goldene Uhr gesehen?"
"Nee ..." sagt Erich "... zeig mal!"

Reagan und Gorbatchow unterhalten sich über ihre Zukunft.
Gorbi:"Na, Ronald, deine Amtszeit ist ja nun bald um, was willst du denn dann machen ?"
Reagan:"Du weißt, ich habe eine große Ranch in Kalifornien. Dort züchte ich Stinktiere. Die Felle verkaufe ich an die Rauchwarenindustrie, und aus dem Fleisch wird Hundefutter hergestellt. Aber wie sieht das mit dir aus, lieber Michail, denn wenn es mit deiner Perestroika schiefgeht, bist du sehr schnell weg vom Fenster ?"
Gorbi :"Ich habe auch so eine Farm - in Kasachstan. Im Prinzip mache ich dort das gleiche wie du, allerdings züchte ich Faultiere !"
Reagan:"Hast du schon irgendwelche Erfahrungen ?"
Gorbi :"Nein, ich nicht, aber ich habe da einen Kollegen in der DDR, Erich Honecker, der hat schon so eine Farm in Ballenstedt*."
Reagan:"Und was züchtet der ?"
Gorbi :"Funktionäre !"
Reagan:"Was is'n das ?"
Gorbi :"Funktionäre ? - das ist eine Kreuzung aus Stinktier und Faultier!"

* Sitz der Bezirksparteischule

Gorbatschow und Honecker fragen Reagan nach dessen Plänen für den Ruhestand. Reagan sagt, er will ein Bordell eröffnen. Gorbatschow bietet ihm an, dafür sowjetische Mädchen zu besorgen. Da will sich Honecker nicht lumpen lassen und erklärt sich bereit, als ehemaliger Dachdecker das Dach zu decken.
Einen Monat später bringt ein Aeroflot-Sonderflugzeug die Girls : alle nicht älter als 5 Jahre. Reagan ruft empört bei Gorbi in Moskau an, was er mit den Kindern soll. "Regen Sie sich nicht auf, Herr Reagan", kommt als Antwort, "bis Honecker das Dach gedeckt hat, sind sie erwachsen!"

Eine französische Pressedelegation wird nach ihrer Rückkehr über ihre Eindrücke in der DDR befragt. "Was besonders beeindruckt", sagte der Korrespondent von der Humanité*, "das sind die Bürger der DDR, ihre Ehrlichkeit, ihre Intelligenz und ihre Liebe zu ihrem Staat."
"Das kann ich bestätigen", sagt der Mann vom Figaro**, "ich muss aber hinzufügen, dass ich niemanden getroffen habe, der alle drei Eigenschaften in sich vereint. Wer ehrlich ist und die DDR liebt, der ist nicht intelligent. Wer intelligent ist und die DDR liebt, der ist nicht ehrlich. Und wer ehrlich und intelligent ist, der liebt die DDR nicht."

* Zeitungsorgan der franz. kommunistischen Partei
** konservative Tageszeitung

Ein Amerikaner, ein Franzose und ein DDR-Bürger unterhalten sich, an welcher Stelle des Körpers sie gerne ein drittes Auge haben würden.
Der Ami: "Ich hätte gerne eines am Hinterkopf, wenn einer mich von hinten überfallen will, kann ich das sehen."
Der Franzose: "Ich hätte es gerne an meinem 'besten Freund' dran, dann könnte ich leichter sehen, wo 'er' hin muss."
Der DDR-Bürger: "ich hätte gerne eines am Zeigefinger."
Der Ami und der Franzose: "Warum denn ausgerechnet da?"
Der DDR-Bürger: "Dann könnte ich unter die Theke tippen und sagen: 'Genau das da hätte ich gerne!'"

Im Sommer 1989 besuchten die Genossen aus der DDR ihre bulgarischen Brüder. Besorgt erkundigten sie sich nach dem Gesundheitszustand von Todor Shiwkow, dem bulgarischen Parteichef, um dann erschrocken zu fragen: "Und was macht ihr, wenn Shiwkow stirbt?"
Und genauso ernst kam die Frage zurück: "Und was macht IHR, wenn Honecker NICHT stirbt?"

Lehrer: "Nennt mir die drei bedeutendsten Länder der Erde!"
Schüler: ???
Lehrer: Sie beginnen alle mit einem U!
Schüler: "Die UdSSR, die USA und Unsere Deutsche Demokratische Republik!"

Parole:" 1945 standen wir vor einen tiefen Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter"

Warum steht an der Spitze eines Bienenvolkes immer eine schöne Königin und kein Generalsekretär?
Weil ansonsten nach 2 Wochen im Bienenstaat der Honig knapp werden würde.

Stehen auf der Autobahn zwei Männer und blockieren den Verkehr. Der eine rührt mit einer riesigen Kelle in einem großen Bottich voller Fäkalien. Der andere gießt immer mal wieder Wasser hinzu.
Nach einer Weile kommt ein Vopo und stellt die beiden zur Rede: "Was machen sie da?"
Die Männer: "Wir rühren den Sozialismus an!"
Darauf der Vopo: "Aber wir haben doch bereits den Kommunismus!!"
Die Männer: "Oh, Wasser stopp!!"

Warum haben Vopos eine durchsichtige Brotbüchse?
Damit sie wissen, ob sie zur Arbeit gehen oder schon auf dem Heimweg sind!

Wie bekommt ein Volkspolizist eine Konservendose auf?
Er klopft an die Dose und sagt: "Aufmachen, Deutsche Volkspolizei!"

Zwei Grenzer stehen auf dem Brocken und sehen sich um.
Sagt der eine: "Da unten - Sorge*."
Der andere: "Da hinten - Elend*, auch bei uns."
Beide zusammen: " Dort. wo die Sonne scheint, da ist der Westen."
* Elend und Sorge sind zwei kleine Orte im Harz, direkt am Brocken, sehr grenznah. Der Brocken selbst war zu DDR-Zeiten für normale DDR-Bürger nicht zu erreichen, da er zu grenznah war. Ebenfalls hatte die Sowjet-Armee dort oben einen riesigen Lauschposten Richtung Westen errichtet.)

Der Brigadier der LPG "Rote Rübe" in Heilenroda stellt fest, dass die volkseigenen Säue in seinem Stall durchschnittlich sechs Ferkel werfen.
"Nun...", sagt er sich "... das klingt ja nicht gerade viel! So was kann ich doch der SED-Kreisleitung nicht weiter melden!" Und da er das so nicht weiterleiten kann, entscheidet er sich zu einer kleinen Übertreibung und schreibt in seinen Bericht: "Die gesunde Sau in Heilenroda wirft sieben Ferkel."
Der Kreisparteileiter liest den Bericht aufmerksam und denkt bei sich: "Sieben Ferkel, nun ja, so komme ich ja nie auf meine Kennziffern, für die Bezirksleitung schreibe ich da mal besser acht." Der Bezirksparteileiter fragt sich: "Acht Ferkel? Ist das viel? Keine Ahnung, aber Papier ist schließlich geduldig." Sein Bericht an die Staatliche Plankommission spricht daher von neun Ferkeln.
Nach dem Lesen dieses Berichtes spricht der zuständige Genosse in der staatlichen Plankommission zu: "Neun Ferkel! Die Genossen in Heilenroda sind gar nicht schlecht! Aber schließlich haben wir in der Schweinefleischbilanzkennzahl noch eine kleine Lücke." Und deshalb liest der Bereichsleiter für landwirtschaftliche Produktion im ZK der SED von zehn Jungvieheinheiten.
"Zehn Ferkel ist ja nun wohl ziemlich mies!" spricht das Zentralkomitee "So können wir dem Politbüro nicht kommen!" Und so meldet schließlich das Politbüro, dass von elf Ferkeln wusste, stolz: "Genosse Honecker. Die gesunde Sau in der LPG Rote Rübe in Heilenroda wirft zwölf Ferkel!"
"Das ist ja wunderbar!" ruft Honecker, "Dann können wir ja sechs in den Export geben!"

Ronny kommt nach Hause und erzählt seinem Vater, dass er heute in der Schule einen Aufsatz geschrieben hat. Über welches Thema will der Vater wissen?
"Über den Antifaschistischen Schutzwall." antwortet Ronny.
Nach vier Wochen bekommt Ronny den Aufsatz zurück. Der Vater will das Ergebnis wissen: "Ich habe den besten Aufsatz geschrieben." antwortet sein Sohn.
"Ich habe eine 4."
"Wenn Du eine 4 hast, was haben dann die anderen?", fragt der Vater.
Ronny: "Das weiß ich nicht, die anderen sind noch nicht vom Verhör zurück."

"Leipzig ist zur ersten heiligen Stadt des gesamten Sowjetblocks ernannt worden."
"Warum?"
"Das liegt doch auf der Hand. Zwei Messen jedes Jahr, und dazwischen wird gefastet."

Honecker besucht eine Schule. Er fragt den kleinen Fritz: "Na, mein Junge, wer ist denn dein Vater ?"
Fritz, mit geschwellter Brust:"Ulbricht, Genosse Honecker !"
"Und wer ist deine Mutter?" - "Die DDR, Genosse Honecker !"
"Und was möchtest du mal werden ?" - "Vollwaise, Genosse Honecker !"

Sommaire général Weitere DDR-Witze ?
Links
écrivez-moi

(c) eric alglave 2000/2005