Une production plus complexe
Auf der einen Seite glaube ich,
dass
es sich lohnt, im Ausland zu
studieren, denn ich bin davon überzeugt, dass
ein längerer
Auslandsaufenthalt eine positive Erfahrung ist. Warum ?
Man hat einen
täglichen Kontakt mit der Sprache, das heißt, man
hat jeden Tag die
Gelegenheit, die Sprache zu sprechen und zu
hören, und man macht große
Fortschritte beim Sprechen und beim Verstehen. Ein
Auslandsaufenthalt ist
auch eine kulturelle Bereicherung, denn er
bietet die Möglichkeit, sich mit
einer anderen Kultur zu konfrontieren. Im Gastland
entdeckt man nämlich eine
andere Lebensart und man lernt, andere
Lebensgewohnheiten zu akzeptieren.
Auf der anderen Seite bin ich mir
darüber klar, dass es nicht
immer leicht ist, seine Familie und seine
Freunde zu verlassen. Man hängt
sehr an ihnen, und ohne sie fühlt man sich einsam und
verlassen. Hinzu
kommt, dass es manchmal schwer ist, sich in
einem fremden Land
einzuleben. Man spricht nämlich die Sprache des
Gastlandes nicht gut und
man hat anfangs Schwierigkeiten verstanden zu werden
und die anderen zu
verstehen. Man läuft also Gefahr, sich
ausgeschlossen zu fühlen.
Abschließend
möchte ich betonen, dass es ein Pluspunkt ist,
in
einem fremden Land zu studieren. Aber ich
glaube, dass es wichtig ist, gute
Sprachkenntnisse zu haben, um vom Aufenthalt
profitieren zu können.