Accueil > Baccalauréat > Ecrit > Rubriques lexicales > Thèmes2

 

Sind Mann und Frau gleichberechtigt ?

Vorurteile sind schwer zu bekämpfen.

ð         Viele meinen, dass Frauen weniger intelligent sind als Männer.

ð         Viele meinen, dass Männer besser Auto fahren als Frauen.

ð         Viele meinen, dass Frauen weniger widerstandsfähig sind als Männer.

ð         Viele meinen, dass Frauen ins Haus gehören.

Im Laufe der Zeit haben sich die Beziehungen zwischen Mann und Frau verändert.

ð         Die Frau von heute ist nicht mehr "das Mädchen für alles".

ð         Sie ist emanzipiert. Sie ist selbstbewusst, das heißt, sie weiß, dass sie dieselben Fähigkeiten hat wie ein Mann.

ð         Sie ist berufstätig. Sie hat sich einen Platz in der Berufswelt erobert.

Sie ist finanziell unabhängig.

ð         Aber es ist schwer, Familie und Beruf zu vereinbaren.

ð         Die Frau hat das Gefühl, die Kinder zu vernachlässigen.

ð         Der Mann von heute hilft der Frau bei der Hausarbeit. er kümmert sich um die Kinder.

gleichberechtigt sein = avoir les mêmes droits

das Vorurteil = le préjugé

Vorurteile bekämpfen = combattre des préjugés

widerstandsfähig sein = être résistant

Die Frau gehört ins Haus = La place de la femme est à la maison.

Im Laufe der Zeit = Au cours du temps

die Beziehungen = les relations

sich verändert haben = s'être modifié, avoir changé

"das Mädchen für alles" = "la bonne à tout faire"

selbstbewusst sein = être conscient de sa valeur

das heißt = c'est-à-dire

dieselben Fähigkeiten = les mêmes capacités

berufstätig sein = exercer une activité professionnelle

einen Platz erobern = conquérir une place

unabhängig sein = être indépendant

der Beruf = le métier, la profession

vereinbaren = concilier

vernachlässigen = négliger

sich kümmern um = s'occuper de

Was machen Sie in Ihrer Freizeit ?

Ich treibe Sport.

ð         Ich bin ein Fußballfan. Ich spiele gern Fußball.

Ich treffe mich mit meinen Freunden.

ð         Wir gehen ins Kino. Wir gehen ins Café. Wir machen Computerspiele. Wir machen einen Stadtbummel. Wir gehen shoppen.

Ich ruhe mich aus.

ð         Ich habe die ganze Woche gearbeitet.

ð         Ich muss abschalten. Ich lese ein gutes Buch. Ich sehe fern.

die Freizeit = le temps libre, les loisirs

Ich treffe mich mit … = Je rencontre (Je vais voir)

Wir machen einen Stadtbummel. = Nous faisons un tour en ville.

Ich ruhe mich aus. = Je me repose.

Ich muss abschalten. = Il faut que je décompresse.

Ich sehe fern. = Je regarde la télévision.

 

Wie leben die Menschen in den Ländern der Dritten Welt ?

Die Industrieländer sind reich.

ð         Die Menschen in den Industrieländern haben alles im Überfluss.

Die Entwicklungsländer sind arm.

ð         Die Bevölkerung wächst schnell.

ð         Die Menschen leben unterhalb des Existenzminimums.

ð         Die Menschen haben wenig zu essen. Die Menschen verhungern.

ð         Die Kinder leben auf der Straße oder sie müssen arbeiten.

Die Entwicklungsländer leben von der Landwirtschaft.

ð         Aber das Klima ist ungünstig. Es regnet nur selten und die Landwirtschaft leidet unter der Dürre.

Die Entwicklungsländer brauchen unsere Hilfe.

ð         Man muss Entwicklungshilfe leisten.

ð         Man kann Nahrungsmittel in die Entwicklungsländer schicken.

ð         Man kann Medikamente schicken.

Aber es genügt nicht, Entwicklungshilfe zu leisten.

ð         Die Menschen müssen in die Lage versetzt werden, sich selbst helfen zu können.

ð         Man sollte Ausbildungsprogramme fördern.

ð         Man sollte Aufklärungskampagnen organisieren, damit die Kinderzahl zurückgeht.

das Land = le pays

die Dritte Welt  = le Tier Monde

alles im Überfluss haben  = avoir tout en abondance

das Entwicklungsland  = le pays en voie de développement

Die Bevölkerung wächst. = La population augmente.

unterhalb des Existenzminimums  = sous le seuil de pauvreté

verhungern  = mourir de faim

die Landwirtschaft  = l'agriculture

ungünstig  = défavorable

Die Landwirtschaft leidet unter der Dürre. = L'agriculture souffre de la sécheresse.

Entwicklungshilfe leisten  = pratiquer l'aide au développement

die Nahrungsmittel  = les vivres, la nourriture

Es genügt nicht, …  = Il ne suffit pas de …

in die Lage versetzt werden  = être mis en mesure de

Ausbildungsprogramme fördern  = favoriser les programmes de formation

eine Aufklärungskampagne  = une campagne d'information

Die Kinderzahl geht zurück  = Le nombre d'enfants diminue.

Sollte Werbung abgeschafft werden ?

Wir leben in einer Konsumgesellschaft.

ð         Die Konsumgesellschaft entwickelt Verkaufsstrategien.

Die Werbung ist das Werkzeug, das die Kunden zum Konsum verleitet.

ð         Die Werbung manipuliert den Verbraucher.

ð         Sie erzeugt neue Bedürfnisse. und verführt zum Kauf.

ð         Die Jugendlichen verfügen über eine wachsende Kaufkraft.

ð         Sie werden von der Werbung beeinflusst.

Aber die Werbung hat positive Aspekte.

ð         Sie informiert den Konsumenten.

ð         Sie fördert den Absatz von neuen Produkten.

die Werbung  = la publicité

abgeschafft werden  = être supprimé

Die Konsumgesellschaft entwickelt Verkaufsstrategien. = La société de consommation développe des stratégies de vente.

das Werkzeug  = l'outil / der Kunde  = le client

zum Konsum verleiten  = inciter à la consommation

Sie erzeugt neue Bedürfnisse.  = Elle crée de nouveaux besoins.

Sie verführt zum Kauf. = Sie pousse à l'achat.  

Die Jugendlichen verfügen über eine wachsende Kaufkraft. = les jeunes disposent d'un pouvoir d'achat en augmentation.

beeinflusst werden  = être influencé

Sie fördert den Absatz von neuen Produkten. = Elle favorise l'écoulement de nouveaux produits.